Seit 45 Jahren steht der
Gitarrist Jürgen Kerth nun auf der Bühne
Sein Stil ist irgendwo der Schnittpunkt zwischen
Santana,
Johnny Winter, B.B. King, Hendrix u.a. .
Deswegen relativiert Kerth auch den gern gebrauchten Titel
"Ostdeutscher Blueskönig" :
´Meine Musik soll genauso den Swing, Soul und Funk, Reggae und
vieles anderes
mehr beinhalten'. Er ist in "Zonen"-Zeiten mehrmals
zum"Nr.1-Gitarristen" Ostdeutschlands gewählt worden.
Seit 20 Jahren tritt er auch in Amerika auf, wo er schon
zahlreiche Konzerte gab.
Begeisterten und verblüfften Amis erklärte er es so:
"Wenn du als Musiker an einem Ort festgehalten wurdest
und nicht in die Welt konntest, musstest du dich zu all deinen
Musiker-Kollegen und Vorbildern und den legendären Konzerten,
wie nach Woodstock oder ins "Filmore East" hinträumen.
Du willst dieses Feeling in deine Welt holen."
Die über Jahrzehnte gleich bleibende Popularität von Jürgen Kerth ist
wahrscheinlich
mit darauf zurückzuführen, dass ihm dies nicht nur für sich gelang,
sondern für viele Fans, die ähnlich fühlten wie er.
Sie sprechen immer wieder von dem ´ unverwechselbaren eigenen
Kerth-Stil `.
Durch seine ca. 100 Kompositionen (Songs und Instrumentals) und Texte und dadurch,
dass er sich ständig bei seinen Live-Auftritten musikalisch steigert,
ist er mit zu einem der wichtigsten Musiker in diesen Landen
geworden.
Er tritt meist in der klassischen Trio-Besetzung auf, wobei er gern auch mal
die besten Keyboarder des Landes hinzuzieht. (L.Wilke, M.Baetzel,
A.Geyer)
Am Bass sind meistens sein Sohn Stefan Kerth, Juergen Feuerbach oder Daniel Baetge (clueso-Band)
und an den drums Heiko Jung, Ronny Dehn, Marco Thiermann, Tony Natale
Alexander Baetzel oder Lin Dittmann zu sehen und zu hoeren.
Jede Kombination dieser hervorragenden Musiker gepaart mit Kerth's Spielweise
hat ihren eigenen Reiz.
Clueso
und Jürgen Kerth live in der Messehalle mit "Nacht unterwegs"
Juergen
Kerth mit clueso und Band bei
Weihnachtskonzert
Foto: Markus Scheidel
The guitarist Jurgen Kerth has been performing for fourty years. "The East
German Blues King" is stylistically influenced by Santana, Johnny Winter,
B.B. King, Hendrix, etc. His music contains swing, soul, funk, and reggae
sounds -- and much more!
During the Communist reign, he was voted East Germany's #1 guitarist several times.
Ten years ago, he began appearing in America, where he has performed
countless concerts. To the astounded and impressed Americans he explained:
"If you, as a musician, are bound to one area and cannot venture into the
world, you must imagine your heroes and the legendary concerts such as
Woodstock and shows at the Fillmore East. You've got to bring this emotion
into your world."
The decade of Jurgen Kerth's popularity must point not only to his
motivational concepts, but also to his supportive fans who enjoy Kerth's
unique style of playing.
Through his many compositions and works, and because of his constant
striving to improve himself, he has become one of the most important and
influential guitarists in Germany -- and America.
Jurgen is mostly accompanied by his son, Stefan, who has been his bassist since the
age of sixteen, as well as drummer Alexander Batzel -- two excellent
musicians!
Thanks to D.J. Ginsberg for the translation